Syrienreisende sehen sich Unruhen gegenüber
Nachricht vom 22.März 2011
Während der Weimarer Kulturreise in Syrien werden von dem arabischen Staat Unruhen berichtet. In gestriger Mitteilung ist von Demonstrationen die Rede, gegen die "der Staat hart durchgreife". Es würden Tote gemeldet, hieß es. Eine deutsche Botschaftsangehörige habe aber gesagt, sie glaube nicht daran, dass sich die Unruhen in Syrien sehr schnell ausweiten würden. Es gebe auch keine Reisewarnung. - Die 50-köpfige Gruppe will sich bis zum kommenden Sonntag in Syrien aufhalten. Geplant sind Besuche historischer Kulturstätten und Begegnungen mit Künstlern und Politikern. Zu den Reisenden gehört auch Oberbürgermeister Stefan Wolf. Angeführt wird die Tour vom Leiter des Festivals "West-Östlicher Diwan", Klaus Gallas. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Rund 50 Atomkraftgegner demonstrieren auf dem Theaterplatz
- Bachwochen-Verein meldet erstmals mehr als 90 Hauskonzerte
- Bauhaus-Uni stellt Imagevideo für die Polizei vor
- "JeKi"-Initiatorin übergibt Leitung an die Musikschule
- Stadt gedenkt seines Dichterfürsten
- Junge Freiwillige erhalten Preise der Sparkassen-Kulturstiftung