Kunsthaus Apolda meldet über 18.000 Besucher von Newton-Schau
Nachricht vom 29.März 2011
Das Kunsthaus Apolda hat von der Helmut-Newton-Ausstellung insgesamt 18.228 Besucher aus ganz Deutschland gemeldet. Laut Kunstverein "Avantgarde" war es die erfolgreichste Ausstellung in Eigenregie und die dritterfolgreichste in der 15-jährigen Geschichte des Kunsthauses. Nur zur Feininger-Schau im Kulturstadtjahr 1999 und zu Camille Claudel 2006 seien noch mehr Besucher gekommen. Europaweit wurden Kataloge verkauft, unter anderen nach Schweden, Griechenland, Österreich und Italien. - Die Ausstellung war am Sonntag nach 10 Wochen zu Ende gegangen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Syrienreisende kehren nach 11 Tagen zurück
- Agentur soll Kommunen beim demografischen Wandel unterstützen
- Betriebshof planzt Ersatzbäume für die "Lidl-Fällungen"
- Weimarer Musikschüler siegen bei "Jugend musiziert"
- Grüne geben Frühlingsempfang
- Leibiger ist neuer Landesvorsitzender des Blindenverbandes
- Machnig will Subventionierung des Flugverkehrs beibehalten
- Kurz vor Ostern Weihnachtsschmuck gestohlen