DNT muß in der kommenden Spielzeit ohne Intendanten auskommen
Nachricht vom 24.Januar 2012
Das Nationaltheater wird in der kommenden Spielzeit ohne festen Intendanten auskommen müssen. Das sagte gestern der Aufsichtsratsvorsitzende des Staatstheaters Kulturminister Christoph Matschie bei der Vorstellung des zum neuen Chef bestimmten Hasko Weber. Der ist noch bis zum Sommer 2013 in Stuttgart gebunden, der gegenwärtige Theaterleiter Stephan Märki geht aber bereits in diesem Sommer nach Bern. Wie Matschie mitteilte, soll in der Zeit dazwischen stellvertretend DNT-Geschäftsführer Thomas Schmidt das Haus führen. An seiner Seite würden Operndirektor Karsten Wiegand und Generalmusikdirektor Stefan Solyom Verantwortung tragen. Hasko Weber sagte, er würde in dem Jahr phasenweise in Weimar sein, um die Mitarbeiter des Theaters kennenzulernen und Kontakte zu den Kultureinrichtungen der Stadt zu knüpfen. Bei der künftigen Spielplangestaltung setze er auf eine Balance zwischen der Tradition des Hauses und zeitgenössischen Impulsen, so Weber. Einer möglichen Kopplung von DNT und Kunstfest stehe er offen gegenüber. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimarer Bürger bekunden Unmut über Bauzustände
- Knigge fordert mehr Unterstützung der Anti-Rechts-Initiativen
- SPD und Anti-Rechts-Bündnis laden ins "mon ami"
- Kutscher belegen Volkshochschulkurs zur Stadtgeschichte
- Oberbürgermeister reist zur Grünen Woche nach Berlin
- Grünflächenamt beseitigt Totholz am Wilden Graben