SPD und Anti-Rechts-Bündnis laden ins "mon ami"
Nachricht vom 24.Januar 2012
Die Arbeitsgemeinschaft der SPD "60plus" hat für heute in Weimar zu einer Aufklärungsveranstaltung über die rechten Terrormorde eingeladen. Zusammen mit dem Weimarer Bürgerbündnis gegen Rechts soll den Ursachen der rechtsradikalen Gewalt nachgegangen werden. Gefragt werde, wieso sie sich soweit ausbreiten konnte und wie sie wirksam bekämpft werden könne, so die Veranstalter. Referenten sind Bernd Wagner, der Gründer des Neonazi-Aussteigerprojekts "Exit" und Weimars SPD-Landtagsabgeordneter Thomas Hartung. Bei ihren Lageberichten aus der Bundesrepublik und Thüringen soll es auch um das wahre Ausmaß der rechten Gewalt gehen. Ihr seien in den vergangenen 20 Jahren nicht nur die zehn Mordopfer des sogenannten NSU, sondern weitere 170 Mitbürger zum Opfer gefallen, heißt es. - Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im "mon ami". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- DNT muß in der kommenden Spielzeit ohne Intendanten auskommen
- Weimarer Bürger bekunden Unmut über Bauzustände
- Knigge fordert mehr Unterstützung der Anti-Rechts-Initiativen
- Kutscher belegen Volkshochschulkurs zur Stadtgeschichte
- Oberbürgermeister reist zur Grünen Woche nach Berlin
- Grünflächenamt beseitigt Totholz am Wilden Graben