Stadt gedenkt Opfer des Bombenangriffs von 1945
Nachricht vom 09.Februar 2012
Die Stadt hat am Vormittag der Opfer des Bombenangriffs vom 9. Februar 1945 gedacht. Oberbürgermeister Stefan Wolf ließ am Erinnerungsort für die Toten, den vier schwarzen Stelen auf dem Hauptfriedhof, ein Blumengebinde niederlegen. Am Hufelandkindergarten in der Richard-Strauss-Straße hat die Weimarer SPD eine Gedenkveranstaltung ausgerichtet, zu der auch die Bürger eingeladen waren. In Vertretung des Oberbürgermeisters nahm daran die Beigeordnete Janna de Rudder teil. Die Gedenkrede hielt der SPD-Kreisvorsitzende Sven Steinbrück. - Im damaligen Kindergarten der NS-Volkswohlfahrt starben heute vor 67 Jahren durch eine Bombe 80 von 90 Kindern. Insgesamt kamen durch den Bombenangriff auf Weimar 462 Menschen um, Anwohner und Zwangsarbeiter. Über 300 Gebäude wurden zerstört, über 200 stark beschädigt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kraass bittet um dringende Gespräche mit der Erfurter Bahn
- Ettersbergsiedlung will eigene Biorkläranlage
- Uni-Studenten zeigen Kunst zum Thema "Melancholie"
- Aufbaubank lehnt Kauf-Kredit für Rechtsextremisten ab
- Erfurt präsentiert jüdische Grabsteine aus dem 13. Jahrhundert
- Soziokultur schreibt eneut "Kultur-Riese" aus
- Landesmusikrat sieht "Jugend musiziert" in Gefahr
- Carius erinnert an Zukunftspreis
- Polizei sucht Zeugen einer Böllerattacke