Landesmusikrat sieht "Jugend musiziert" in Gefahr
Nachricht vom 09.Februar 2012
Der Landesmusikrat Thüringen sieht den diesjährigen Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Gefahr. Grund sei die von der Landeregierung vorgesehene 20-prozentige Bewirtschaftungssperre für die Breitenkultur. Wenn es dabei bleibe, sehe er sich nicht in der Lage, den wichtigsten deutschen Wettbewerb für den musikalischen Nachwuchs auf Landesebene durchzuführen, hieß es gestern vom Musikrat. Dann könnten erstmals nach der Wiedervereinigung hochbegabte Thüringer Nachwuchsmusiker nicht am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" teilnehmen. Dies sei auch deshalb "katastrophal", weil sich mehr als 200 Teilnehmer in den bisherigen drei Regionalwettbewerben für den Landeswettbewerb qualifiziert haben. - Der größte Teil der jungen Musiker kommt dabei wieder vom Weimarer Musikgymnasium Belvedere. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt gedenkt Opfer des Bombenangriffs von 1945
- Kraass bittet um dringende Gespräche mit der Erfurter Bahn
- Ettersbergsiedlung will eigene Biorkläranlage
- Uni-Studenten zeigen Kunst zum Thema "Melancholie"
- Aufbaubank lehnt Kauf-Kredit für Rechtsextremisten ab
- Erfurt präsentiert jüdische Grabsteine aus dem 13. Jahrhundert
- Soziokultur schreibt eneut "Kultur-Riese" aus
- Carius erinnert an Zukunftspreis
- Polizei sucht Zeugen einer Böllerattacke