Erfurt präsentiert jüdische Grabsteine aus dem 13. Jahrhundert
Nachricht vom 09.Februar 2012
In Erfurt ist nach Alter Synagoge, Goldschatz und Mikwe ein weiterer jüdischer Mittelalter-Fund bei Abrissarbeiten gemacht worden. Gestern wurden in der Innenstadt gefundene Grabsteine präsentiert. Von den 20 Steinen stammt der älteste aus dem Jahr 1259. Damit besitze Erfurt 58 jüdische Grabsteine oder Fragmente aus einer Zeit, aus der es nur äußerst selten jüdische Funde gibt, hieß es. - Erfurt will sich mit seinen Zeugnissen einer mittelalterlichen jüdische Gemeinde als Unesco-Weltkulturerbe bewerben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt gedenkt Opfer des Bombenangriffs von 1945
- Kraass bittet um dringende Gespräche mit der Erfurter Bahn
- Ettersbergsiedlung will eigene Biorkläranlage
- Uni-Studenten zeigen Kunst zum Thema "Melancholie"
- Aufbaubank lehnt Kauf-Kredit für Rechtsextremisten ab
- Soziokultur schreibt eneut "Kultur-Riese" aus
- Landesmusikrat sieht "Jugend musiziert" in Gefahr
- Carius erinnert an Zukunftspreis
- Polizei sucht Zeugen einer Böllerattacke