Wohnstätte will auf Frankeschen Hof Studentwohnungen bauen
Nachricht vom 24.Februar 2012
Die Brachfläche zwischen "mon ami" und Stadtarchiv soll wieder bebaut werden. Wie Wohnstätte-Geschäftsführer Udo Carstens gegenüber der Presse bestätigte, soll das Areal auf dem Frankeschen Hof mit einem zweistöckigen Gebäude für Studentenwohnungen bebaut werden. Die Idee sei allerdings nicht neu. Auch würden die 10 Jahre alten Pläne nicht vor 2014 verwirklicht werden können, so Carstens. Dagegen werde für Studenten-WG in der Innenstadt noch in diesem Jahr die Humboldstraße 10 und die Steubenstraße 31 saniert. Damit würde zusammen Platz für 42 Bewohner geschaffen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimarer gedenken der Opfer rechtsextremistischen Terrors
- FDP will am Wochenende Rolle im Wahlkampf klären
- Stadtwirtschaft läßt in Stadtbussen Schwerbehinderte zählen
- "Kind von Buchenwald" einigt sich mit Knigge auf Vergleich
- Schulamt zeigt Schüler-Kunst
- Landesverwaltungsamt verliert Rechtsstreit mit Oberhof
- Polizei sucht Zeugen einer gefährlichen Körperverletzung