Bednarz und Pleitgen bringen Böll-Tage zu Ende
Nachricht vom 05.März 2012
Mit einer Lesung im vollbesetzten Audimax der Bauhaus-Uni sind am Wochenende die Veranstaltungen der Weimarer Heinrich-Böll-Tage zu Ende gegangen. Die beiden Fernseh-Journalisten Klaus Bednarz und Fritz Pleitgen trugen aus dem Briefwechsel zwischen dem deutschen Nobelpreisträger und dem russischen Schriftsteller Lew Kopelew vor. Insgesamt waren seit Mitte Februar acht Böll-Veranstaltungen in Weimr zu erleben. Dazu gehörten außer Lesungen auch Vorträge, ein Publikumsgespräch und eine Filmnacht im "mon ami". Noch weiter bis zum 30. März ist die Ausstellung im Bahnhof zu sehen. Sie war am 14. Februar vom Sohn des Schriftstellers, dem Maler René Böll eröffnet worden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wirtschaftsministerium gibt eine Million Euro für "Weimarer Sommer"
- Weimarer Reden starten mit umjubelten Vortrag Erhard Epplers
- Archäologen beginnen Grabungen hinter der Kirche
- Kirchenälteste diskutieren über Rechtsextremismus
- Weimarer Medienstudent gewinnt in Jena Hauptpreis bei "FILMthuer"
- Stadtveraltung läßt Linde an der Friesstraße fällen
- Meldungen vom Sport