Kirchenälteste diskutieren über Rechtsextremismus
Nachricht vom 05.März 2012
Rund 80 Mitglieder von Gemeindeleitungen des evangelischen Kirchenkreises Weimar haben am Samstag über rechtsextremistische Tendenzen in der Gesellschaft diskutiert. Zu der Tagung der Kirchenältesten war in das Paul-Schneider- Gemeindezentrum in Weimar-West eingeladen worden. Den Einführungsvortrag hielt der Mitarbeiter der Buchenwald-Gedenkstätte Ronald Hirte. Weimars Polizeidirektor Ralf Kirsten erläuterte, welche Möglichkeiten die Polizei gegen rechte Aktivitäten hat. Das Thema "Rechtsextremismus" sei eine Heausfordeung für die Gemeindearbeit, hieß es von den Kirchenältesten. Sie bilden neben den Pfarrern den Gemeindekirchenrat und arbeiten ehrenamtlich. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wirtschaftsministerium gibt eine Million Euro für "Weimarer Sommer"
- Weimarer Reden starten mit umjubelten Vortrag Erhard Epplers
- Archäologen beginnen Grabungen hinter der Kirche
- Bednarz und Pleitgen bringen Böll-Tage zu Ende
- Weimarer Medienstudent gewinnt in Jena Hauptpreis bei "FILMthuer"
- Stadtveraltung läßt Linde an der Friesstraße fällen
- Meldungen vom Sport