Architekturwettbewerb geht ohne Sieger zu Ende
Nachricht vom 16.März 2012
Der seit letzten August geführte internationale Architekturwettbewerb für das Neue Bauhaus-Museum ist heute ohne Sieger zu Ende gegangen. Die Jury kürte dafür am Vormittag zwei zweite und zwei dritte Preisträger. Auf die zweiten Plätze kamen der Architekt Johann Bierkandt aus Landau sowie das Architekturbüro Klaus Krauss und Rolf Kursawe aus Köln. Die dritten Preise gingen an Architekten aus Berlin und Rotterdam. Die Plazierten erhalten je 40- beziehungsweise 30-tausend Euro. Alle vier Entwürfe könnten für einen tatsächlichen Bau in Frage kommen, wenn sie noch weiter verbesert würden, hieß es von der Klassik-Stiftung. Dies soll in Gesprächen mit den Planern bis zum Juni erreicht werden. Danach wird entschieden, wer den Bauauftrag erhält. - Für den Wettbewerb hatten über 500 Planer Entwürfe eingereicht, 27 kamen in die engere Wahl. Sie sind in einer Ausstellung im Neuen Museum zu sehen, die heute um 18 Uhr eröffnet wird. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage