Anna-Amalia-Bibliothek zeigt Freundschaftsbücher
Nachricht vom 26.März 2012
Die Anna-Amalia-Bibliothek zeigt seit dem Wochenende 80 Bücher, in denen sich bedeutende Persönlichkeiten mehrerer Jahrhunderte verewigt haben. Sie gehören zum Bestand von sogenannten "Feundschaftsbüchern" der Weimarer Bibliothek aus der Zeit von 1550 bis 1950. Die ersten Bücher der heute mehr als eintausend Werke wurden seinerzeit von Goethe angekauft. Die Ausstellung stellt Bücher vor, in denen unter anderen Martin Luther, Galileo Galilei, und Gotthold Ephraim Lessing Widmungen hinterlassen haben. Anlaß der Sonderschau "Galilei, Goethe und Co" ist das 100-jährige Jubiläum der "Liebhaberbibliothek", die der Weimarer Kiepenheuer-Verlag 1912 herausgebracht hat. - Die Ausstellung ist bis zum 3. Juni geöffnet. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Gesine Schwan spricht in Weimar über die "Freude an Europa"
- Weimars Musik-Gymnasiasten heben Albrecht-Kantate aus der Taufe
- Absolventen der Bauhaus-Uni gewinnen internationale Preise
- Stadtradio gewinnt fast 40 neue Mitglieder für den RadioLOTTEClub
- Golz feiert 70. Geburtstag
- Wolf übergibt 4.000 Euro an Sportvereine
- Flughafen Erfurt-Weimar bietet Sommerflüge
- Polizei sucht Zeugen einer lebensgefährlichen Körperverletzung
- Feuer im Weimarer Land richtet 50.000 Euro Schaden an
- Meldungen vom Sport