Stadtwerke übernehmen Lichtskulptur an der Feininger-Kirche
Nachricht vom 30.März 2012
Die durch den Bauhaus-Künstler Lionel Feininger weltberühmte Dorfkirche Gelmeroda soll auch weiter allabendlich blau-grün erstrahlen. Die sogenannte Lichtskulptur wird jetzt von den Weimarer Stadtwerken betreut. Bisher war der Verein "Kulturstadt ´99" zuständig, der sich im vergangenen Jahr aufgelöst hat. Gestern wurde die Verantwortung vor der Feininger-Kirche symbolisch übergeben. Die kleine evangelische Kirchgemeinde allein sei mit dem Kunstwerk technisch überfordert, hieß es. - Das Licht-Kunstwerk war zum Kulturstadtjahr 1999 von Architekt Peter Mittmann geschaffen worden. Mit Hilfe moderner Lichteffekte entsteht das Feiniger-Bild dreidimensional. Der Effekt ist bis zur Autobahn sichtbar. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wahlbüro öffnet Briefwahllokal
- Bachwochen beginnen mit "Langer Nacht der Hausmusik"
- Weimar beteiligt sich erstmals an der Klima-Aktion "Earth hour"
- Innenstadtverein lockt Weimarer auf Ostermarkt
- Schwanseebad bleibt ohne Generalsanierung bis 2015 betriebsfähig
- Verkehrsamt gibt Rathenauplatz frei
- Bad Berka sucht neuen Betreiber für "Ilmparadies"