DRK-Präsident Schlotzhauer tritt überraschend zurück
Nachricht vom 21.März 2013
Das Weimarer Deutsche Rote Kreuz muß sich einen neuen Präsidenten suchen. Laut heutiger Pressemeldung ist der langjährige Amtsträger Wolf-Ludger Schlotzhauer am Wochenende überraschend zurückgetreten. Der Bürgermeister von Kranichfeld war erst vor knapp vier Monaten als DRK-Präsident wiedergewählt worden. Der Presse gegenüber gab er "persönliche Gründe" an. Wie es heißt, seien die Präsidiumswahlen vom Dezember der Hintergrund. Sie seien nicht rechtssicher durchgeführt worden, zu den Wahlergebnissen wurden Widersprüche eingelegt. Schlotzhauer habe den Rücktritt bekantgegeben, nach dem beschlossen wurde, eine neuerliche Wahlversammlung einzuberufen. Seit Dienstag amtiert nun Vizepräsident Rolf Heller. Der habe aber "keine Neigung", den Präsidenten-Posten regulär anzutreten, heißt es. - Wolf-Ludger Schlotzhauer hatte den DRK-Kreisverband 2002 nach der sogenannten "Göbel-Affäre" übernommen. Der vormalige Direktor hatte Geld veruntreut, das noch bis heute zurückzuzahlen ist. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Linke und CDA fordern mehr Lohn für Frauen in Gesundheitsberufen
- Stadt lädt Interessierte zum "Bürgerhaushalt 2014"
- Konsum baut für Rewe neuen Einkaufsmarkt in Weimar-West
- Thüringer Förderzentrum Sehen bleibt in Weimar erhalten
- Bankenuneinigkeit führt zu erneuter Verzögerung von Eon-Übernahme
- Verein erinnert mit Litfaßsäulen an Jean Paul
- Zehntklässler lernen wissenschaftlich in Bibliotheken arbeiten
- Meldung vom Sport