Zehntklässler lernen wissenschaftlich in Bibliotheken arbeiten
Nachricht vom 21.März 2013
Rund 300 Schüler der 10. Klassen aller Weimarer Gymnasien und des Landkreises erfahren heute und morgen, wie man in einer Bibliothek recherchiert. Die beiden Tage sollen den Gymnasiasten dazu dienen, ihre erste wissenschaftliche Seminararbeit vorzubereiten. Zunächst informiert die Bauhaus-Uni in einer Vorlesung über ein Universitäts-Studium. Dann werden die Schüler durch die Weimarer Bibliotheken geführt. Dazu gehören die Universitätsbibliothek, die Bibliothek der Liszt-Hochschule, die Anna Amalia Bibliothek, die Gedenkstätten-Bibliothek Buchenwald, die Umweltbibliothek und die Stadtbücherei. In den Einrichungen wollen Mitarbeiter die Gymnasiasten an Datenbanken und in methodische Recherchetechniken schulen. Schließlich wird eine herausragende Seminararbeit dreier Zwölftklässler präsentiert. Sie soll dazu motivieren, sich ebenfalls anspruchsvollen Themen zu stellen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Linke und CDA fordern mehr Lohn für Frauen in Gesundheitsberufen
- Stadt lädt Interessierte zum "Bürgerhaushalt 2014"
- DRK-Präsident Schlotzhauer tritt überraschend zurück
- Konsum baut für Rewe neuen Einkaufsmarkt in Weimar-West
- Thüringer Förderzentrum Sehen bleibt in Weimar erhalten
- Bankenuneinigkeit führt zu erneuter Verzögerung von Eon-Übernahme
- Verein erinnert mit Litfaßsäulen an Jean Paul
- Meldung vom Sport