RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 08.Juli, 15:08 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Linke und CDA fordern mehr Lohn für Frauen in Gesundheitsberufen

Nachricht vom 21.März 2013

Zum heutigen internationalen "Equal Pay Day" werden auch in Thüringen wieder die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen thematisiert. Vor allem wird mehr Lohn für die meist weiblich Beschäftigten in Gesundheitsberufen gefordert. Dabei steht die Partei die Linke in seltener Einmütigkeit mit der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft in der ersten Reihe. Beide teilten gestern mit, daß Krankenschwestern und Altenpflegerinnen für ihren Dienst am Menschen unter Wert bezahlt würden. "Das müsse sich ändern", hieß es von Weimars CDA-Vorsitzenden Ullrich Walter. "Das gefährde zunehmend die Gesundheits- und Pflegelandschaft", sagte Karola Stange, die gleichstellungspolitische Sprecherin der Linke-Fraktion im Thüringer Landtag. In Deutschland erhielten im Durchschnitt Frauen bei gleicher Arbeit immer noch 22 Prozent weniger Lohn als Männer, erinnerte Stange. - Für Weimar meldete jüngst die Arbeitsagentur, daß hier Frauen im Durchschnitt mehr verdienen als männliche Arbeitnehmer. Frauen hätten in Weimar auch mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigung als Männer. Allerdings seien sie auch häufiger geringfügig beschäftigt, hieß es. Bei den Minijobbern mache der Frauenanteil 60 Prozent aus. (wk)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

März 2013

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
12
16
17
23
24
29
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!