Deutscher Musikwettbewerb fördert Weimarer Studenten
Nachricht vom 04.April 2013
Vier Musik-Studenten der Lizt-Hochschule erhalten nach Vorspielen im Deutschen Musikwettbewerb Stipendien. Überzeugt haben die Cellistin Simone Drescher, die Gitarristin Judith Bunk sowie der Klarinettist Christoph Schneider und der Hornist Friedrich Müller vom "Canorus"-Bläserquintett. Die vier werden in die Bundesauswahl "Konzerte Junger Künstler" aufgenommen, die Kammermusik-Auftritte in Deutschland vermittelt. - Der Deutsche Musikwettbewerb wird für Solisten und Kammermusikensembles vom Deutschen Musikrat wechseljährig in Bonn und Berlin ausgetragen. Diesmal wurde er allerdings erstmal in Stuttgart veranstaltet. Mehr als 100 Solisten und Ensembles waren in 9 Kategorien angetreten. Ein Stipendium erhielten an die 30 Musiker. Vier Instrumentalisten wurden mit dem Preis des Deutschen Musikwettbewerbs geehrt. Der vermittelt seine Preisträger und Stipendiaten auch an Orchester und unterstützt sie mit CD-Aufnahmen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bauhaus-Uni beginnt Internationales "Kolloquium Bau"
- Wolf nimmt an Ordensübergabe an Hessels Witwe in Paris teil
- Machnigs "Dreistadt"-Vorschlag erfährt auch in Weimar vielfach Kritik
- Bündnis gegen Rechts erhält Preis "für Demokratie und Toleranz"
- Universitätsrat wählt Darmstädter Professor zum Vorsitzenden
- MDR beginnt Dreharbeiten für Weimarer Weihnachts-Tatort in Apolda
- Jenas Jugendpfarrer steht ab heute vor Amtsgericht Dresden
- Meldung vom Sport