Weimar-GmbH meldet fast 100 Einreichungen für "Genius Loci"
Nachricht vom 18.April 2013
An die 100 Künstler und Künstlergruppen haben auf die Ausschreibung des weltweiten Wettbewerbs für die neue Sommerveranstaltung "Genius Loci" reagiert. Laut weimar-GmbH kommen die eingereichten Videoclips unter anderen aus Deutschland, Dänemark, der Ukraine, der Türkei, den USA, Frankreich und China. Die Künstler würden Weimars Geschichte erzählen, wie sie noch nie erzählt wurde, heißt es. So werde zum Beispiel auf dem Wittumspalais die Zeit der Freimaurer lebendig. Es dringen gehütete Geheimnisse nach außen, während Anna Amalia zum Tanz bittet. - Zum dem Sommerspektakel im August sollen Künstler mit Videoprojektionen an historischen Häusern den "Genius Loci", den Geist des Ortes, beschwören. Zur Verfügung stehen der Innenhof des Stadtschlosses, das Wittumspalais und das Hauptgebäude der Bauhaus-Universität. Die besten der jetzt in einem 30-Sekunden-Video-Clip dargestellten Ideen dazu will die weimar-GmbH ab dem 10. Mai in Schaufenstern der Innenstadt und im Internet vorstellen. Den drei Gewinnern winkt ein Preisgeld von insgesamt 45.000 Euro. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage