(7.45) Hunderte Kinder beteiligen sich am Martinsumzug
Nachricht vom 11.November 2022
Hunderte Kinder haben zum gestrigen Martinstag wieder den Herderplatz zum Strahlen gebracht. Der Lampion-Umzug der Kinderschar mit Eltern und Angehörigen wurde dort vom Posaunenchor der Kreuzkirche empfangen. Nach einem Martinsspiel in der katholischen Herz-Jesu-Kirche war von dort ein mehr als hundert Meter langer Laternen-Zug zur evangelischen Herderkirche gezogen - angeführt diesmal von einer Reitersfrau auf einem Schecken. Nach einer ökumenischen Andacht mit Liedern und Laternenschwenken wurden die traditionellen Martinshörnchen geteilt. Die Feier der beiden Konfessionen erinnert mit Gebeten und Liedern traditionell an den Heiligen Martin von Tours und den Geburtstag des Reformators Martin Luther. wk
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Handwerker-Narren "stürmen" das Rathaus
- (07.45) Mensa-Fasching beginnt erstmalig ebenfalls am Elften Elften
- (07.45) CDU und Weimarwerk fordern Auswertung der "Party"
- (7.45) Bauhaus-Uni untersagt "Migrantifa" Diskussion im Audimax
- (09.45) "Scharfe Ecke" schließt
- (7.45) Landesmusikrat lädt zu Chortreffen
- (07.45) Stephanuskirche Schöndorf erhält Bundesgeld
- (07.45) Hydrema-Mitarbeiter fordern mehr Lohn
- (10.45) Herbstflohmarkt im Landenberger-Förderzentrum Weimar