(7.45) Stadt und Prominente pflanzen Ersatzbäume
Nachricht vom 16.November 2022
Nach der Zerstörung von sieben Gedenkbäumen an der Ettersburger Straße sind dort heute die von der Stadt versprochenen Ersatzbäume symbolisch gepflanzt worden. Dazu hatte die Weimarer Lebenshilfe zu 14 Uhr an den Obelisken eingeladen. Zu der 75. Pflanzaktion des inklusiven Projektes "1000 Buchen" waren wegen des besonderen Anlasses zahlreiche prominente Gäste mit Redebeiträgen anwesend. Dazu gehörten unter anderem die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Petra Pau, der spanische Vizepräsident des Internationalen Buchenwald-Komitees Enric Garriga, sowie Nachfahren ehemaliger Häftlinge des KZ Buchenwald und eine Schülergruppe aus Dresden. Grußworte sprachen als Baumpate Oberbürgermeister Peter Kleine und Buchenwald-Gedenkstätten-Direktor Jens-Christian Wagner. Außerdem wurde ein Grußwort von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow verlesen. Die sieben zu ersetzenden Gedenkbäume waren im April 2015 mit Angehörigen und Freunden ehemaliger KZ-Häftlinge und einer Jugendgruppe gepflanzt worden. Im Sommer dieses Jahres wurden sie mutwillig abgesägt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (10.45) Stadt stellt Maßnahmenkatalog zum Energiesparen vor
- (11.45) Polizei begegnet Montagsdemo mit massivem Aufgebot
- (8.45) Polizei bestreift Campus-Gelände
- (7.45) Kleine hofft zur Flüchtlingsunterbringung weiter auf Geld vom Land
- (7.45) Bauhaus-Uni präsentiert "Wohnung mit Optionen"
- (7.45) Vereinshütte hat noch freie Termine