(07.45) Liszt-Hochschulversammlung entscheidet über "Alte Musik"
Nachricht vom 01.Juli 2024
Die Hochschulversammlung der Weimarer Liszt-Schule stimmt heute den Struktur- und Entwicklungsplan 2030 ab - mit dem Bestandteil, das Institut für Alte Musik aufzulösen. Dagegen hatte sich in den letzten 6 Wochen massiver Widerstand organisiert - ausgegangen von einem Protestbrief des 90-jährigen Ehrensenators der Musikhochschule Peter Gülke und einer studentischen Online-Petition. Die weist mittlerweile 30.000 Unterschriften auf. Dazu kam ein weiterer offener Brief mit 24 prominenten Unterschriften, ein warnender Appell von 12 internationalen Musikgrößen wie auch vom US-amerikanischen Stargeiger David Garrett ebenso von der prominenten Thüringer Alte-Musik-Wissenschaftlerin Helen Geyer. Wie zuletzt von der Presse berichtet, soll heute ein Kompromissvorschlag vorliegen. Demnach soll die Ausbildung historischer Aufführungspraxis nicht abgeschafft, sondern als "Querschnittskompetenz" in die Instrumental-Studiengänge integriert werden. wk
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Bund stellt Goethehaus-Sanierung wieder infrage
- (07.45) Bahnbeauftragter empfiehlt Programm "Zukunftsbahnhof"
- (07.45) Arbeitsagentur meldet erneut gesunkene Arbeitslosenzahlen
- (08.45) Anti-Rechts-Bündnis ruft auf den Theaterplatz
- (09.45) Ordnungsamt blitzt in Weimar-Nord
- (07.45) Klassik-Stiftung schließt Parkhöhle und Liszthaus