Nachricht vom 08.Mai 2008
In Weimar und Apolda ist gestern das europäische Kunst-Projekt "Stolpersteine" fortgesetzt worden. Allein in der Klassikerstadt hat der Kölner Künstler Gunter Demning an 6 Orten 14 Erinnerungssteine verlegt. Sie wurden ins Pflaster vor ehemaligen Wohnhäusern von NS-Opfern eingelassen. In Apolda sind erstmals drei "Stolpersteine" vor dem Prager Haus eingesetzt worden. Auf Messingplatten sind Name, Geburtsjahr, das Jahr der Deportation und das Sterbejahr ehemaliger Bewohner eingraviert, die von den Nazis ermordet wurden. - In den letzten 10 Jahren hat Demning in fast 200 deutschen und europäischen Städten an die 15-tausend "Stolpersteine" verlegt. In Weimar liegt für die Aktion eine Liste mit insgesamt 60 Namen vor. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage