Nachricht vom 24.Februar 2003
Ab heute startet die Gewerkschaft ver.di auch in Thüringen Aktionen gegen eine Ausweitung des Ladenschlussgesetzes. Mit Informationsständen und Unterschriftensammlungen wollen die Gewerkschafter auf ihr Anliegen aufmerksam machen. So sollen in Handelseinrichtungen Betriebsversammlungen stattfinden. In einer Presseerklärung der Gewerkschaft heißt es, VerkäuferInnen werden ihr Grundrecht beanspruchen und durch das Tragen eines Ansteckers mit der Aufschrift "WOCHENohneENDE? Schluss jetzt!"auch gegenüber den Kunden deutlich machen, dass auch sie ihr Leben nach der Arbeit erhalten wollen. Mit den Aktionen sei nach Angaben des ver.di-Bereichsleiters Handel, Angelo Lucifero, die nächste Stufe im Kampf um den Erhalt des Ladenschlussgesetzes erreicht. Der Versuch einiger Marktleiter das Tragen der Anstecker zu verbieten, mache deutlich, wie in diesem Land mit den Grundrechten und der Würde der Menschen umgegangen wird, erklärte Lucifero. Die örtlichen Aktionen werden am 9. März mit einer bundesweiten Demonstration in Berlin abgeschlossen. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage