RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 13.Oktober, 15:55 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Nachricht vom 12.Februar 2003

Die geplanten Ganztagsschulen sorgen in Thüringen für Diskussionen. Die Kultusminister der Länder müssten noch viele Unklarheiten ausräumen, sagte Thüringens Kultusminister Michael Krapp. So sei die vom Bund geforderte Ko-Finanzierung durch die Länder noch völlig unklar. Ebenso müsse geklärt werden, wofür die dem Land in Aussicht gestellten 114 Millionen Euro verwendet werden dürfen. Krapp will die Gelder auch für Personalkosten einsetzen. Thüringen habe das eigene Programm "Schuljugendarbeit"bereits verabschiedet, sagte der Minister. In diesem Jahr stünden dafür fast vier Millionen Euro bereit und im kommenden rund fünf Millionen. Krapp will das Landesprogramm mit dem Bundesprogramm koordinieren und dabei die Mittel nicht pauschal, sondern bedarfsorientiert verteilen. Indes will Bundesbildungsministerin Bulmahn die Zuschüsse nur für Investitionen in Ganztagsschulen gewähren. SPD und PDS bemängelten die verhaltene Reaktion der Landesregierung auf die Pläne zu den Ganztagsschulen. Die bildungspolitische Sprecherin der PDS-Fraktion im Thüringer Landtag, Michaele Sojka, sagte der Minister rühme sich mit seinem Projekt der "Schuljugendarbeit", habe aber noch keine Richtlinie für die Finanzierung des Landesprogrammes erlassen. Krapp solle schnellstens im eigenen Zuständigkeitsbereich für Klarheit sorgen. Am 7. März hat die Bundesbildungsministerin ihrer Länderkollegen zu einer Beratung nach Berlin eingeladen. (kat)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

Februar 2003

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
15
16
22
23

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!