RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 13.Oktober, 13:45 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Nachricht vom 17.Januar 2003

Die vom Thüringer Verfassungsschutz über den PDS-Fraktionschef Ramelow angelegte Geheimakte wird vorerst doch nicht gelöscht. Der Landespolitiker war laut Angaben des Thüringer Verfassungsschutzes von 1996 bis 1999 beobachtet worden. Damit widersprach das Innenministerium Mutmaßungen Ramelows, er sei bis ins Jahr 2001, als er schon Oppositionspolitiker im Landtag war, ausgespäht worden. Bodo Ramelow verlangte erneut Einsichtnahme in seine Personalakte und eine offizielle Klarstellung der Landesregierung, dass seine Telefonate zum aktuellen Zeitpunkt nicht abgehört werden und er nicht nachrichtendienstlich überwacht wird. Inzwischen hat auch die Fraktion der CDU einen Bericht der Landesregierung zum Thema Verfassungsschutz beantragt. Neben Ramelow war auch dessen Stellvertreterin Kaschuba und ein weiterer Abgeordneter der PDS beobachtet worden. Ins Blickfeld des Verfassungsschutzes geriet Ramelow erstmals in den achtziger Jahren, als er eine Protestresolution gegen Berufsverbote für DKP-Mitglieder unterstützt hat. (shg)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

Januar 2003

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
11
12
18
19
25
26

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!