Erhöhung der Strompreise ist geplant
Nachricht vom 06.Januar 2003
Etwa 5000 Energieabnehmer in Weimar müssen in diesem Jahr mit höheren Stromkosten rechnen. Als Gründe für den geplanten Preisanstieg nennt Helmut Büttner, Geschäftsführer der Stadtwerke, die Stromsteuer und wachsende Bezugskosten. Selbst für Großabnehmer wie die Stadtwerke hätten die Großhandelspreise für Energie angezogen. Die Stadtwerke Weimar hatten wie etliche andere Thüringer Energieversorger Strompreiserhöhung beim Wirtschaftsministerium des Freistaates beantragt. Demnach sollen die Preise in ganz Thüringen um 0,26 bis 1,6 Cent pro Kilowattstunde steigen. Bereits im vergangenen Jahr hatten die Weimarer Stadtwerke mit dem Anbieter TEAG Verträge abgeschlossen. Wie sich jedoch die Preise entwickeln, sei, so Büttner, nicht eindeutig prognostizierbar. Zwar sei der Strom teurer als 2001/02, aber billiger als noch 1997/98 vor der Liberalisierung des Strommarktes, erklärte Büttner. Seither seien die Preise gesunken. Privatabnehmer in Weimar zahlten durchschnittlich 10 Prozent weniger. Diese Spanne sei auch mit der bevorstehenden Teuerung noch nicht wieder aufgeholt. (ne)
Weitere Nachrichten vom Tage