Der Weimarer Menschenrechtspreis wurde vergeben
Nachricht vom 11.Dezember 2002
Gestern Abend wurde der Menschenrechtspreis der Stadt Weimar an die Jamaikanische Bürgerrechtsorganisation "Jamaicans for Justice"übergeben. Den Preis nahm die Vorsitzende der Organisation, Frau Dr. Carolyn Gomes in Empfang. Die Organisation "Jamaikaner für Gerechtigkeit"berät Opfer von Polizeiübergriffen, die in Jamaika ungewöhnlich häufig vorkommen. Darüber hinaus setzt sich die Organisation für bessere Bedingungen in den jamaikanischen Gefängnissen ein. Das Engagement für die Menschenrechte in Jamaika erfordere viel Mut und Ausdauer, sagte der Laudator Prof. Eckart Klein. Die Mitglieder selbst seien oft physisch bedroht. Sie zu unterstützen, ist der Sinn des Preises. Das Preisgeld von 3500 Euro kam durch Spenden und Sponsoren zusammen. Der Menschenrechtspreis der Stadt Weimar wird seit 1995 jährlich verliehen. JFJ ist der zehnte Preisträger. Für Interessierte bietet das Kommunale Kino im MonAmi heute Abend um 20 Uhr ein sozial-kulturelles Filmporträt Jamaikas mit dem Titel "Rockes"an. Auch Carolyn Gomes wird dabei sein und im Anschluss für Gespräche zur Verfügung stehen. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage