Nachricht vom 03.Dezember 2002
Von heute an bis Donnerstag ist das Thüringer Filmbüro im Feininger Gymnasium zu Gast. Gezeigt wird der Film "Pianke", der sich mit einer Kindheit zu Zeiten der Nazidiktatur in Deutschland auseinander setzt. Neben dem Film haben die Schüler Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem Autoren und Zeitzeugen Peter Abraham und den Schauspielern Renate Heymer und Volkmar Kleinert. Dabei soll es nicht nur um die filmische Umsetzung gehen, sondern auch um den aktuellen Rechtsradikalismus. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "Filme gegen das Vergessen"statt. Das Projekt lief in diesem Jahr bereits an 20 Thüringer Schulen. Etwa 1500 Kinder und Jugendliche nahmen daran teil. Die Reihe "Filme gegen das Vergessen"wird im nächsten Jahr, welches auch das siebzigste Jahr nach der Machtergreifung Hitlers ist, fortgesetzt. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage