Nachricht vom 16.Februar 2004
Das Maria-Pawlowna-Jahr wird heute abend auf dem Neujahrsempfang der Stiftung Weimarer Klassik eröffnet. Die russische Zarentochter kam im Jahre 1804 nach Weimar, um den Großherzog Carl-Friedrich zu heiraten. An seiner Seite regierte sie etwa 20 Jahre lang das Herzogtum Sachsen-Weimar und Eisenach. Ihre Mitgift ermöglichte es ihr, als Mäzenin das sogenannte "Silberne Zeitalter" Weimars zu prägen. Im Maria-Pawlowna-Jahr plant die Stiftung Weimarer Klassik unter anderem eine große Ausstellung mit jahrelang nicht gezeigten Exponaten. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage