RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 14.Oktober, 22:06 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 12. Februar 2004

Biathlon-WM soll Tourismus ankurbeln
Der durch die Biathlon-WM eingeleitete Vorwärtsschub für den heimischen Tourismus soll zur weiteren Entwicklung der Branche in Thüringen genutzt werden. Dieser Ansicht ist Sabine Doht, tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion. Der Tourismus solle über Oberhof hinaus als ernstzunehmender Wirtschaftszweig des Freistaates etabliert werden. Unterdessen gibt es widersprüchliche Informationen, ob die Hotels in Weimar vom Besucherandrang zur WM profitieren. Die Thüringer Tourismus GmbH gab an, Übernachtungen seien bis Weimar gebucht worden. Eine Umfrage der Thüringer Allgemeinen konnte dies jedoch nicht bestätigen. Die Übernachtungszahlen seien seit Beginn der WM zwar gestiegen. Jedoch könne dies ebenso an den Ferien liegen, sagte Yvonne Reißig von der Weimarer Tourismus-Gesellschaft laut TA. (vh)

Pläne für Ganztagsschule im Weimar werden konkreter
Die Pläne zum Umbau der Wielandschule zur Ganztagsschule werden konkreter. Wie es in einer Pressemitteilung des Rathauses hieß, sei die Sanierung von Schulen und Kindergärten eine wichtige Aufgabe der Stadt Weimar im Jahr 2004. Dabei hätten die Baumaßnahmen an der Wielandschule gegenüber anderen Sanierungen im Schulbereich Priorität. Nach dem schlechten Abschneiden deutscher Schulen bei der Pisa-Studie aus dem Jahr 2000 kam die Einführung von Ganztagsschulen in Deutschland ins Gespräch. Im Jahr 2003 gab der Bund unter dem Namen "Zukunft-Bildung-Betreuung" ein Programm zur Förderung von Ganztagsschulen heraus. Bis 2007 werden dadurch Fördermittel im Umfang von vier Milliarden Euro bereitstellt. An dem Programm soll auch die Wielandschule teilnehmen, die nach dem Jenaplan-Konzept Kinder bereits ganztägig betreut. Um 13 Uhr will das Rathaus in einem Pressegespräch über die aktuelle Lage informieren. (vh)

Gestern Abend war Heiner Geisler in der Stadt zu Gast . Der ehemalige Familienminister und CDU-Generalsekretär der Regierung Kohl las in der ausverkauften Thalia-Buchhandlung aus seinem neuen Buch "Was würde Jesus heute sagen. Die politische Botschaft des Evangeliums". In der Vergangenheit hatte Geisler schon mehrmals in Weimar gelesen, unter anderem als Teilnehmer an den "Weimarer Reden über Deutschland". (vh)

Tourist-Information hat neuen Leiter
Die weimarer Tourist-Information bekommt einen neuen Leiter. Der Posten wird ab März von Jens Braun besetzt. Braun ist seit zwölf Jahren als Wirtschaftsdirektor im Hilton-Hotel tätig. Mit dem Wechsel wolle er seinen Horizont erweitern. Die Kompliziertheit der neuen Aufgabe sei ihm bewusst, er freue sich aber auf die neue Herausforderung, sagte Braun im Interview mit der TA. Als der Posten vor einem dreiviertel Jahr neu besetzt wurde, war Braun bereits als möglicher Anwärter im Gespräch. Den Zuschlag erhielt damals jedoch Jens Oebser. Jetzt beschlossen Oebser und die Tourist-Information, sich im gegenseitigen Einvernehmen zu trennen. Als Grund dafür wurden unterschiedliche Vorstellungen beider Seiten angegeben. (vh)

Nachrichtenarchiv

Februar 2004

MoDiMiDoFrSaSo
1
7
8
14
15
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!