Nachricht vom 25.November 2002
Heute Nachmittag wird in feierlichem Rahmen der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Dieser Anlass wird dieses Jahr besonders festlich begangen, denn Weimar ist die Geburtsstätte des ersten öffentlichen Weihnachtsbaumes in Deutschland: Vor mehr als 150 Jahren stellte der Hofbuchhändler Johann Wilhelm Hoffmann erstmals einen Christbaum vor seinem Geschäft auf. Bis dahin war der vorweihnachtliche Schmuck nur in Bürger- und protestantischen Adelshäusern verbreitet. Und noch eine weitere weihnachtliche Tradition kann Weimar vorweisen: Das bekannteste deutsche Weihnachtslied "O, du fröhliche"wurde hier von dem Privatgelehrten Johann Daniel Falk geschrieben. Dieses und weitere Weihnachtslieder geben neun Weimarer Chöre in einem einmaligen Konzert bei der heutigen Feierstunde zum besten. (ne)
Weitere Nachrichten vom Tage