Verwaltungsgericht kippt erneut Aufmarsch-Verbot für Neonazis
Nachricht vom 19.Juli 2002
Das Verwaltungsgericht Weimar hat gestern das Verbot für einen Neonazi-Aufmarsch sowie eine Gegenkundgebung gekippt. Die Demonstrationen sollen im Landkreis Gotha stattfinden. Dabei hätten sich rund 300 Teilnehmer für den Aufmarsch der Rechten angemeldet, hinter dem das "Nationale und Soziale Aktionsbündnis Westthüringen"steht. Die Demo soll sich gegen ein geplantes Asylbewerberheim richten. Ein linkes Bündnis plant ebenfalls eine Kundgebung. Zur Durchsetzung des Demonstrationsverbotes will der Kreis Gotha nun vor das Oberverwaltungsgericht ziehen. Das sogenannte "Nationale und Soziale Aktionsbündnis"hatte schon den rechten Aufmarsch am 20. April in Weimar organisiert. (id/mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtverwaltung muss zu WFU-Vorwürfen Stellung nehmen
- Projekt "Stellwerk"erfolgreich gestartet
- Theater Rudolstadt sucht neuen Partner nach Theaterehe mit Eisenach
- SPD wollen CDUVorschläge zur Haushaltskonsolidierung diskutieren
- Polizeidirektion Jena sieht keinen Bedarf für Kontakt-Bereichsbeamten in Weimar-West
- Restaurant im Russischen Hof bekommt "Five Star Diamond Award"
- Achtjähriger Junge von Schäferhund schwer verletzt worden