Nicht angemeldetes Konzert Rechtsradikaler wurde aufgelöst
Nachricht vom 15.Juli 2002
Die Polizei hat in der Nacht zu gestern im Ilmkreis ein nicht angemeldetes Konzert Rechtsradikaler aufgelöst. In Elgersburg bei Ilmenau wurden nach mdr-Angaben mehr als 160 Menschen in Gewahrsam genommen. Das Konzert war als Geburtstagsparty getarnt. Einer Zivilstreife waren rechtsextreme Liedtexte und Parolen aufgefallen, die sie aus einer Gaststätte gehört hatten. Als die Polizisten das Konzert beenden wollten, verbarrikadierten sich die Rechtsextremen und griffen die Beamten an. Etwa 190 Polizisten waren daraufhin im Einsatz. Vier von ihnen sowie zwei Skinheads wurden verletzt. In der Gaststätte entstand erheblicher Sachschaden. Gegen alle Teilnehmer des Konzertes wurden Ermittlungen wegen Landfriedensbruchs eingeleitet - gegen sechs von ihnen auch wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt, Verstoßes gegen das Waffengesetz und der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Veranstalter des Konzerts war ein polizeibekannter Rechtsextremist. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Hormonbelastetes Futtermittel auch in Thüringen
- Buchenwald-Denkmal wird restauriert
- Franz-Liszt-Stipendium vergeben
- Oßmannstedter besichtigten neues Gemeindedomizil
- Andy Steiner wird erster Weimarer Nationalspieler
- Ausstellung "Bauhaus - das Designerbe"hatte 2.500 Besucher
- 50 Kinder aus acht Ländern bei Europäischer Sommerwerkstatt
- ver.di ruft vor dritter Tarifrunde zu Warnstreiks auf
- ver.di ruft vor dritter Tarifrunde zu Warnstreiks auf
- ACC-Galerie widmet Sommerausstellungseit der Kunst aus Mittelasien