Investor Josef Saller lud ins Mehrzweckgebäude ein
Nachricht vom 09.Juli 2002
Ins Mehrzweckgebäude hatte Investor Josef Saller gestern Vertreter der Stadt, Touristiker und den Innenstadtverein eingeladen. In Anbetracht wachsender Bedenken der Weimarer Einzelhändler räumte Bürgermeister Stefan Wolf ein, dass der jetzt offenliegende Bebauungsplan verbesserungswürdig sei. Er nannte als Beispiel die Passage des "Weimar Atriums", in der 85 Geschäfte mit je 100 Quadratmetern geplant seien. Dagegen formiert sich nicht nur Widerstand in der Händlerschaft - auch der Einzelhandelsverband fürchtet um die Existenz seiner Mitglieder. Neben jeweils 1.000 Quadratmetern Wellness-Bereich und einer so genannten "Kinder-Erlebniswelt", dem europäischen Dorf auf 1.200 Quadratmetern sowie einem touristischen Welcome-Center mit 600 Quadratmetern sind es vor allem die 13.000 Quadratmeter Handelsfläche, die derzeit in der Kritik stehen. Wolf verwies auf das Einzelhandels-Gutachten der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA). Die GMA empfiehlt beispielsweise, den im Atrium geplanten Textilbereich von 2.600 auf 1.000 Quadratmeter zu reduzieren. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Arbeitslosigkeit in Thüringen gestiegen
- Aids-Hilfe Weimar schlägt Alarm
- Schönste Fotos zu den "Open Gardens"gesucht
- Telefonüberwachung erreicht in Thüringen neue Dimension
- 2,5 Promille und dümmer als die Polizei erlaubt
- Sozialministerium fördert Wohnheim für behinderte Menschen in Apolda
- Anwohner der Trierer Straße wehren sich gegen Lärm
- "Salonorchester Weimar"setzt zu nationalem Höhenflug an