Arbeitslosengeldpauschale soll individuelle Berechnung ersetzen
Nachricht vom 20.Juni 2002
Eine Arbeitslosengeldpauschale soll künftig die individuelle Berechnung ersetzen. Dafür hat sich gestern in Erfurt der Chef der Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit, Florian Gerster ausgesprochen. Die Pauschalen soll es in drei verschiedenen Höhen geben. Sie müssten sich an den Beitragszahlungen orientieren und wären auf drei Monate befristet. Eine solche Regelung wäre eine große Entlastung für das Arbeitsamt, weil für Kurzzeitarbeitslose die Berechnung des Arbeitslosengelds entfallen würde, so Gerster. Mit der Arbeitslosengeldberechnung sind rund 30 % der Angestellten des Arbeitsamtes beschäftigt. Der Chef der Bundesanstalt für Arbeit sprach gestern mit Fach- und Führungskräften des Erfurter Arbeitsamtes über die Arbeitsmarktsituation und die Reformen der Arbeitsämter.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtrat beschloss neue Kita-Gebührensatzung
- Israelischer Botschafter sprach in Weimar
- Wieland-Gut wird ohne Landesmittel saniert
- Thüringen will Waffenzentralregister
- Bebauungspläne für Weimarplatz wiederholt diskutiert
- Bildung und Forschung sind heute Thema in Weimar
- Weiter Verwirrung um künftigen Stadtkulturdirektor
- Thüringer Familienbund entsetzt über Karlsruher Richterspruch
- Klage gegen neues Hochschulgesetz