Wieland-Gut wird ohne Landesmittel saniert
Nachricht vom 20.Juni 2002
Das Gut des Klassiker-Dichters Christoph Martin Wieland in Oßmannstedt bei Weimar wird ohne Landesmittel saniert. Das bestätigte die Sprecherin des Kunstministeriums, Lemke, dem MDR. Man habe eine Spende des Sozialforschers Reemtsma in Höhe von rund 664.000 Euro genutzt, um beim Bund Ostkultur-Fördermittel in gleicher Höhe einzulösen. Die Gelder vom Bund habe man erst jetzt eingelöst, weil man in den vergangenen Jahren andere Prioritäten gesetzt habe. So sei beim Bund u.a. zunächst um Mittel für das Bachhaus in Wechmar und dem Sarah-Kirsch-Haus in Limlingerode gefragt worden, so Ministeriumssprecherin Lemke weiter. Noch 1999, als Reemtsma sein Spendenangebot erstmals unterbreitete, hatte das Land Thüringen erklärt, es werde die andere Hälfte zur Verfügung stellen. (id)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtrat beschloss neue Kita-Gebührensatzung
- Israelischer Botschafter sprach in Weimar
- Thüringen will Waffenzentralregister
- Arbeitslosengeldpauschale soll individuelle Berechnung ersetzen
- Bebauungspläne für Weimarplatz wiederholt diskutiert
- Bildung und Forschung sind heute Thema in Weimar
- Weiter Verwirrung um künftigen Stadtkulturdirektor
- Thüringer Familienbund entsetzt über Karlsruher Richterspruch
- Klage gegen neues Hochschulgesetz