Ministerpräsident fordert Grundsatzdebatten
Nachricht vom 02.Mai 2002
Bevor einzelne Konsequenzen aus der Erfurter Bluttat gezogen werden, müsse Grundsätzliches debattiert werden. Dies regte Ministerpräsident Bernhard Vogel in einem Brief an alle Fraktionsvorsitzenden des Bundestages an. Vogel schlägt eine fraktionsübergreifende Debatte über Fragen wachsender Gewaltbereitschaft, schwindendem Respekt vor der Würde menschlichen Lebens, sowie Erziehungszielen der Schulen vor. Der Bundestag habe bereits vor wenigen Wochen, als es um den Stammzellenimport ging, bewiesen, dass er in der Lage ist, grundsätzliche Themen ohne jede Polemik über Fraktionsgrenzen hinweg zu diskutieren, so Vogel. Bundesinnenminister Schily unterstützt Vogels Vorschlag. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Tausende Menschen bei Mai-Kundgebungen
- Neues Theaterkonzept sieht Einschränkungen vor
- Grundstein des Carl-August-Denkmals freigelegt
- Fremdenverkehrsverband erarbeitet Gastgeberverzeichnis für kommende Saison
- "Spacekidheadcup"erneut verschoben worden
- Bahnübergang an Oberweimarer Bahnhofstraße gesperrt.
- Trauerfeier für die Opfer des Verbrechens