Deutsche Theater-Chefs gegen Weimarer Modell
Nachricht vom 28.März 2002
Die Chefs deutscher Bühnen lehnen radikale Privatisierungskonzepte als Weg zu finanziellen Einsparungen ab. Laut einer Umfrage der Deutschen Presse Agentur anlässlich des am Mittwoch begangenen Welt-Theatertages wandten sich die Intendanten zahlreicher Häuser in ganz Deutschland vor allem gegen den in Weimar geplanten Ausstieg aus den bisherigen Tarifverträgen. Der Deutsche Bühnenverein bewertete das Weimarer Modell erneut als "reine Luftnummer". (bk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Widerstand gegen rechte Demo formiert sich
- Paul Spiegel übernimmt Schirmherrschaft der Weimarer Klezmer-Wochen
- Uraufführung Wladimir Kaminers "Militärmusik"in Altenburg
- Bündnisgrünen kritisieren Stadtratentscheidung über Kürzung der Mittel für DNT
- DAS-Jugendtheater sucht Sitzmöbel
- Rekonstruierte Floßbrücke im Ilmpark wurde eröffnet
- Weimarer Friedenskreis ruft zum Ostermarsch auf
- 13 öffentliche Erdgas-Tankstellen in Thüringen
- Thüringer Wirtschaft stagniert laut Statistischem Landesamt Erfurt
- Neues Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien eröffnet