Verschollene Textbücher Goethes aufgefunden
Nachricht vom 19.März 2002
Die seit dem 2. Weltkrieg verschollen geglaubten "Italienischen Textbücher"Goethes stehen wieder in der Anna-Amalia- Bibliothek. Nach Angaben der Stiftung Weimarer Klassik waren die drei Bücher mit einer Sammlung von 23 Libretti zuletzt in Besitz eines Privatmannes aus Chile. Dieser hatte die Bücher in einem Nachlass gefunden. Wie diese Bücher nach Chile gelangten ist noch ungeklärt. Bekannt war nur, dass die Bücher zuletzt 1943 im Besitz eines deutschen Diplomaten in Rom war. Goethe hatte die Texte in den Jahren 1786 und 1790 in Rom, Venedig und Neapel zusammengetragen und bearbeitet.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Rettung für Ilmenauer Glaswerk
- SPD-Landtagsfraktion wählt neuen Vorstand
- 3. Tarif-Runde der Thüringer Metall- und Elektroindustrie ohne Ergebnis
- Ehrendoktor und Förderer der Bauhaus-Universität gestorben
- Deutsche Bahn bietet Pauschalreisen zur Leipziger Büchermesse an
- Stiftung Weimarer Klassik plant internationales Gartenfestival
- Landsvorsitzender und Pressesprecher der Thüringer NPD legt Ämter nieder
- Pflanzen- und Tierarten in Thüringen stark gefährdet