Nachricht vom 28.Mai 2003
Wirtschaftsminister Franz Schuster wird einem Kabinett des designierten Thüringer Ministerpräsidenten Dieter Althaus nicht mehr angehören. Das gab Schuster selbst gestern Abend bekannt. Er selbst habe Althaus von seinem geplanten Rücktritt informiert, so Schuster. Bei seinem Amtsantritt im Jahre 1994 habe die Thüringer Wirtschaft auf der Kippe gestanden. Inzwischen sei die Industrie gewachsen und verzeichne Thüringen die geringste Arbeitslosenquote aller neuen Länder, so Schuster. Dem scheidenden Wirtschaftsminister wird von Experten aber auch eine zumindest fragwürdige Förderpolitik angelastet. Dazu wird unter anderem der stark subventionierte Bau sogenannter Spaßbäder gezählt, die heute oft nicht ausgelastet sind. Erfurts Oberbürgermeister Manfred Ruge will kein Ministeramt in Thüringen übernehmen. Er erteilte Medienberichten zufolge Dieter Althaus eine Absage. Ruge war als neuer Staatskanzleichef im Gespräch. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage