Nachricht vom 28.Mai 2003
Das Thüringer Innenministerium will offenbar im Spätsommer mit der Video-Überwachung des Weimarer Theaterplatzes beginnen. Das wurde gestern Abend auf einer PDS-Diskussionsveranstaltung auf dem Theaterplatz bekanntgegeben. Wie es hieß, sollen zwei bis drei Kameras installiert werden. Diese werden dann aus der Polizeiinspektion Weimar heraus bedient. Aufgezeichnet werden soll nur, wenn sich Straftaten anbahnen. Weimars Polizeichef Mirko Dalski sagte, zehn Prozent aller Straftaten in seinem Bereich würden auf dem Theaterplatz passieren. Ein Vertreter des Innenministeriums erklärte, an Videoüberwachten Plätzen wäre die Zahl der Straftaten rückläufig. Dem widersprachen PDS-Vertreter. Die Straftäter würden einfach nur das Revier wechseln. Ein Rechtsexperte lehnte die Video-Überwachung gleichfalls ab. Den Menschen würde zwangsläufig ihre Unbefangenheit genommen. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage