Nachricht vom 17.September 2001
Die juristische Auseinandersetzung um die ehemalige Geraer Ballett-Direktorin Silvana Schröder geht heute weiter. Das Bühnen-Schiedsgericht entscheidet heute über die zweimalige fristlose Kündigung von Schröder durch das Theater Altenburg-Gera. Schröder war im Juli wegen unterschiedlicher Auffassung zum Spielplan erstmals gekündigt worden. Das Arbeitsgericht hob diese Kündigung ebenso auf wie eine zweite, die das Theater im August ausgesprochen hatte. Wie sportlich sind die Weimarer Senioren? Das heraus zu finden, ist am 29. September auf der Falkenburg Gelegenheit. Der 3. Senioren-Sporttag der Stadt beginnt dort um 10 Uhr unter dem Motto: "Gemeinsam in Bewegung bleiben". Ausgerichtet wird der Wettbewerb vom Hochschulsportverein Weimar. Anmelden kann man sich beim Stadtsportbund Weimar unter der Nummer: 77 05 74. Schirmherr der Veranstaltung ist übrigens Oberbürgermeister Volkhard Germer. "Abwanderung oder Resignation?"Unter diesem Motto steht eine Jugend- und Berufsbildungskonferenz des DGB Thüringen. Thema ist vor allem die Qualifizierungsoffensive, um dem Fachkräftemangel in Thüringen entgegen zu wirken. Die Konferenz findet am 22. September in Erfurt statt.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Mahnwache für Frieden am Theaterplatz
- Großherzogliche Kunst im Stadtschloss
- Entscheidung über Aussetzung von Pilz-Prozess
- SPD-Vollversammlung berät letztmalig Zusammenarbeit mit der CDU
- Blumenschmuckwettbewerb bis Ende des Monats verlängert
- Motorradfahrer erinnern an Verkehrsopfer des vergangenen Jahres
- Seniorenmesse "50 Plus"gut besucht
- Traditionelle Bistumswallfahrt letzten Sonntag in Erfurt
- Bahnstrecke Weimar - Kranichfeld ab heute voll gesperrt