RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 28.April, 01:25 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 07. September 2001

CDU und SPD konnten sich noch nicht einigen
Die Weimarer Spitzenvertreter von CDU und SPD konnten sich gestern abend nicht einigen. Ein von den Dezernenten Stefan Wolf und Norbert Michalik entworfenes Papier wurde von Vertretern beider Stadtratsfraktionen abgelehnt. Das wurde aus Teilnehmerkreisen bestätigt. In dem Entwurf wurde mehr Geld vom Land für die Weimarer Kulturinstitutionen wie Nationaltheater oder Stiftung Weimarer Klassik gefordert. Fließe das Geld nicht, müssten freiwillige Leistungen, unter anderem für Mal- und Zeichenschule oder das Kunstfest, gekürzt werden. Für die geplante Dreifelder-Sporthalle soll ein neues Finanzierungskonzept gesucht werden. Das Dokument sollte ursprünglich am Montag ratifiziert werden. Inzwischen hofft man, sich bis zur Haushaltsdebatte im Stadtrat am 19. September zu einigen. In der kommenden Woche soll eine Redaktionskommission aus Vertretern beider Parteien eine überarbeitete Fassung beraten.

Gleichstellungsbeauftragte aus Dezernentenrunde verbannt
Weimars Gleichstellungsbeauftragte Andrea Wagner soll künftig nicht mehr an den Beratungen des Stadtvorstandes teilnehmen. Bisher gehörte sie neben dem Stadtkulturdirektor zum ständigen Teilnehmerkreis mit dem Oberbürgermeister und seinen Beigeordneten. Die Weimarer PDS hat gegen das Vorgehen der Stadtspitze protestiert. Die Partei befürchtet, dass so die Gleichstellung von Frauen und Männern bei der bevorstehenden Verwaltungsreform nicht gebührend gewahrt werden könne.

Kein verkaufsoffener Sonntag zum Zwiebelmarkt
Die Weimarer Innenstadt-Geschäfte werden am Zwiebelmarkt-Sonntag geschlossen bleiben müssen. Das bestätigte Pressemeldungen zufolge gestern City-Manager Mathias Legler. Weimars Kontingent an verkaufsoffenen Sonntagen sei seit der Messe "Weimar zeigt sich"aufgebraucht. Außerdem könne es nach einem sogenannten langen Samstag keinen verkaufsoffenen Sonntag geben, so Legler. Der Innenstadtverein will trotzdem bei Oberbürgermeister Volkhardt Germer eine Ausnahmegenehmigung erwirken, um die Geschäfte öffnen zu können.

Nachrichtenarchiv

September 2001

MoDiMiDoFrSaSo
2
8
9
15
16
22
23
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!