Jugendhilfe-Ausschuß löst sich auf
Nachricht vom 05.September 2001
Der Jugendhilfeausschuß des Weimarer Stadtrates muß sich am 19. September vom Stadtrat neu wählen lassen. Das Gremium löste sich gestern abend auf, nachdem das Rechtsamt der Stadt festgestellt hatte, dass die Mehrzahl der Ausschussmitglieder nicht korrekt gewählt worden sei. Alle 15 stimmberechtigten Mitglieder hätten geheim gewählt werden müssen. Tatsächlich aber gelangten nur drei so an ihre Sitze im Ausschuß. Alle vom Jugendhilfeausschuß gefassten und umgesetzten Beschlüsse seien auch weiterhin gültig, bestätigte Rechtsdezernent Norbert Michalik gegenüber Radio Lotte. In seiner nächsten ordentlichen Sitzung Anfang Oktober muß sich der Jugendhilfe-Ausschuß mit dem Nachtragshaushalt befassen.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Staatsekretär will Theaterinitiative treffen
- Weimarer CDU-Frauen unterstützen Vera Lengsfeld
- Aufrufen zur Grippeschutzimpfung
- Neuer Leiter des Kinder- und Jugendamtes
- Finanzierung des "Weimarer Kultur Journal"unklar
- Gegen Kunstsammlungen wird nicht mehr wegen Diebstahls ermittelt
- Streit um das Toilettenhäuschen am Frauenplan offenbar beigelegt