Weimarer Klassik soll Sondernutzungsgebühren an die Stadt zahlen
Nachricht vom 10.Mai 2001
Die Stiftung Weimarer Klassik soll Sondernutzungsgebühren in Höhe von etwa 1,9 Millionen Mark an die Stadt zahlen. Wie die Presse meldete, werden die Gebühren fällig, weil der Platz der Demokratie durch den Bau des Tiefenmagazins für die Anna-Amalia-Bibliothek für drei Jahre nicht öffentlich genutzt werden kann. Der Bauausschuß des Stadtrates hat Pressemeldungen zufolge gestern beschlossen, daß die Stiftung nicht anders behandelt werden soll, als jeder andere Investor auch. Die Klassik-Stiftung hat die Gebühren in ihrem Haushalt aber nicht eingeplant. Sollte es gelingen, während des Baus eine Durchfahrt über den Platz der Demokratie freizuhalten, könnte die Summe reduziert werden. Baubeginn für das neue Tiefenmagazin soll schon im nächsten Jahr sein.
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Mehr Demokratie in Thüringen"hat künftig kein Rederecht im Landtag
- Hans Hachmann soll Ehrensenator der Weimarer Bauhaus-Uni werden
- Gesellschaftervertrag der Kulturstadt Weimar GmbH beschlossen
- PDS-Stadtratsfraktion will Beiratswahl der Kulturstadt-GmbH eventuell anfechten
- Tresor eines Bekleidungsgeschäftes in der Weimarer Wielandstraße aufgebrochen