Stadtratsfraktionen von CDU und SPD wollen sich über Zusammenarbeit verständigen
Nachricht vom 09.Mai 2001
Die Weimarer Stadtratsfraktionen von CDU und SPD wollen sich über eine Zusammenarbeit im Stadtparlament verständigen. Das meldete heute übereinstimmend die Lokalpresse. Danach kamen gestern die Kreisvorsitzenden und Fraktionschefs beider Parteien mit den Dezernenten Wolf (SPD) und Michalik (CDU) zusammen. Die forderten Planungssicherheit und wollen sich nicht auf von Krankenstand und Urlaub gewürfelte Mehrheiten verlassen. Die Dezernenten bezifferten den aktuellen Schuldenstand Weimars mit etwa 212 Millionen Mark. Um die abzubauen, müßten auch freiwillige Leistungen gestrichen werden. Kurzfristig sollen aus Rücklagen und Beteiligungsverkäufen 60 Millionen Mark für den Haushalt bereitgestellt werden.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Apoldaer Finanzdezernent Ulrich Burghoff aus der CDU ausgetreten
- Kabinettsausschuß Neue Länder trifft mit Thüringer Landesregierung zusammentreffen
- Erfurt und Weimar sollen Sparten Schauspiel und Musiktheater unter sich aufteilen
- Weimarer Arbeitslosenquote bei 15 Prozent
- Kriminalpolizei ermittelt gegen Mitglieder der Lagergemeinschaft Workuta