Erfurt und Weimar sollen Sparten Schauspiel und Musiktheater unter sich aufteilen
Nachricht vom 09.Mai 2001
Die Theater in Erfurt und Weimar sollen die Sparten Schauspiel und Musiktheater unter sich aufteilen und ihre Programme gegenseitig austauschen. Das sei die geeignete Lösung, in Zukunft Theater in der Mitte Thüringens zu finanzieren, sagte Thüringens Wissenschaftsministerin Dagmar Schipanski gestern in Erfurt. Die Stadt Weimar werde von sich aus nichts vom Deutschen Nationaltheater aufgeben, um für andere die Bedingungen zu verbessern. Das sagte Oberbürgermeister Volkhardt Germer gestern in einem Interview bei Radio Lotte. Germer lehnte ein Staatstheater in Weimar und Erfurt aber nicht grundsätzlich ab. Wie das aber gestaltet werden soll, sei noch völlig offen und müsse erst diskutiert werden. Der Weimarer DNT-Generalintendant Stefam Märki sagte in der Presse, durch die Pläne der Landesregierung würden nur gewachsene Strukturen zerstört, aber keine künstlerischen Qualitäten gesichert. Vor dem Hintergrund steigender Kosten und gleichbleibender öffentlicher Zuschüsse suchten am Wochenanfang Vertreter der Kommunen, des Kunstministeriums und Theaterschaffende nach Wegen, die Thüringer Theater zu erhalten und die künstlerische Qualität zu sichern.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Apoldaer Finanzdezernent Ulrich Burghoff aus der CDU ausgetreten
- Kabinettsausschuß Neue Länder trifft mit Thüringer Landesregierung zusammentreffen
- Stadtratsfraktionen von CDU und SPD wollen sich über Zusammenarbeit verständigen
- Weimarer Arbeitslosenquote bei 15 Prozent
- Kriminalpolizei ermittelt gegen Mitglieder der Lagergemeinschaft Workuta