Geringe Thüringer Arbeitslosenquote nur durch hohen Anteil an Pendlern
Nachricht vom 02.Mai 2001
In Thüringen sei die Arbeitslosenquote nur deshalb niedriger als in anderen neuen Bundesländern, weil hier mehr Menschen zur Arbeit in den Westen pendeln würden. Das sagte Medienberichten zufolge der Thüringer DGB-Chef Frank Spieth gestern auf der Maikundgebung der Gewerkschaft in Suhl. Ohne Pendler, so Spieth, würden auch im Freistaat etwa 20 bis 21 Prozent der Menschen arbeitslos sein. Die Quote von 16,3 Prozent sei also kein Verdienst der Landesregierung. Der DGB-Chef forderte dazu auf, mehr Unternehmen in Thüringen zu gründen und so mehr Arbeitsplätze zu schaffen.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Das Weimarer Hilton-Hotel bekommt einen neuen Chef.
- SC 03 Weimar hat beim ZFC Meuselwitz null zu null erreicht.
- Gutachten der Landesregierung gegen Volksbegehren für mehr Demokratie in Thüringen
- Thüringer Studenten müssen in der Eisenbahn wieder Zuschläge fürs Fahrrad zahlen
- Bündnisgrüne wollen Tiefurter Bürger gegen geplante Umgehungsstraße unterstützen
- Thüringen plant Beratungsagentur zur Doping-Vorbeugung im Nachwuchssport