Heftiger Regen und starker Wind verursachen Flurschäden
Nachricht vom 23.Juni 2011
Auch in Weimar hat gestern heftiger Regen und starker Wind Straßen überflutet und Äste von Bäumen gebrochen. Zeitweilig mußte die Steubenstraße gesperrt werden. Im Oppelschen Garten schlug ein schwerer Ast neben dem Gästezelt ein. Weder hier noch anderswo kamen Personen zu Schaden. - Die Weimarer Feuerwehren hatten hauptsächlich wegen Astbruchs bis zum Vormittag mit Aufräumen zu tun. Laut Einsatzzentrale sind die Männer über 35 mal ausgerückt. Dazu zählen auch Einsätze in Blankenhain, Bad Berka, Hetschburg, Klettbach und Bad Sulza. Vom Bahnübergang zwischen Legefeld und Bad Berka war ein umgestürzter Baum wegzuräumen. Ebenso war der Verkehr auf den Bundesstraßen 7 und 85 behindert. Im Weimarer Land waren auch Strom- und Telefonleitungen beschädigt. - Massive Behinderungen gab es bei der Bahn. So mußte die ICE-Trasse Leipzig-Erfurt bei Apolda gesperrt werden, Züge hatten bis zu zwei Stunden Verspätung. Auch im Regionalverkehr gab es Ausfälle. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar bleibt auch nach 2017 ICE-Halteort
- SPD-Oberbürgermeister wehren sich gegen Kürzungen
- Polizei geht stärker gegen Rockerkriminalität vor
- Zwangsarbeiter-Ausstellung wird in Moskau gezeigt
- Weimarer Lyriker erhält Gerlach-Literaturstipendium
- CDU-, SPD- und Grünen-Politiker diskutieren über Atomausstieg