Bündnis gegen Rechtsextremismus kritisiert Geraer Ordnungsbehörde
Nachricht vom 29.Juli 2011
Das Weimarer Bürgerbündnis übt Kritik an der Geraer Ordnungsbehörde. Im Hinblick auf ein rechtsradikales Rockkonzert am 6. August tue sich die Ordnungsbehörde offenbar schwer damit, "mit versammlungsrechtlichen Mitteln dieses Konzert zu verhindern", heißt es. "Der Eindruck drängt sich auf, dass man – wie in Dresden geschehen – den antifaschistischen Widerstand kriminalisieren will." Nachdem es gelungen ist, das rechtsradikale so genannte „Fest der Völker“ in Jena erfolgreich wegzudemonstrieren, soll dies nun auch mit der "Rock für Deutschland"-Veranstaltung in Gera gelingen, teilt das Bündnis mit. Das BgR bietet noch Mitfahrmöglichkeiten zu den Protesten gegen das Neo-Nazi-Rockkonzert in Gera an. Das Bündnis wird die Geraer am 6. August bei deren Protesten gegen die rechte Propagandaaktion unterstützen. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimars Kinderbüro feiert 20jähriges Jubiläum
- Aktionsbündnisses „Nächster Halt - Weimar“ erwartet Bahnchef Grube
- Demonstration auf dem Theaterplatz
- Stadtwerke starten Aktion "Mobil mit WeimarStrom"
- Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet
- Post an Arbeitsagentur mit konkreter Adresse
- Polizei stellt Nachtschwimmer